Energielösungen

Solarparks

Bestehend aus Reihen von Photovoltaik-Modulen und auf einer Freifläche installiert, sind Solarparks eine der umweltfreundlichsten und kostengünstigsten Methoden, um Strom zu erzeugen. Bisher ungenutzte Freiflächen können wirtschaftlich gemacht werden.

Wegen der großen Leistung der einzelnen Parks, tragen sie schnell mit einem maßgeblichen Beitrag zur Energiewende bei.

Sie haben durch die hohe Wiederholbarkeit im Aufbau und ihre vergleichsweise einfache Struktur geringe Investitionskosten und bieten eine attraktive Rendite mit hoher Sicherheit an.

Industriedächer

Auf großen Industriedächern, in fast beliebiger Form, werden Solarmodule in großen Arrays angeordnet. Sie stellen eine sehr umweltfreundliche und kostengünstige Methode zur Stromerzeugung dar.

Der Strom kann für den Eigenbedarf verwendet werden, und oder in das Stromnetz eingespeist werden. Dabei kann auch ein Stromspeicher lokal die Verwendbarkeit flexibler gestalten. Eine weitere Option ist die Notstromfunktion, die bei einem Stromausfall das Gebäude für eine definierte Zeit mit Strom versorgen kann.

Die Dachbesitzer können das Dach vermieten und so eine zusätzliche Einnahmequelle erschließen, oder selbst Eigentümer der Anlagen werden und von der attraktiven Rendite profitieren.